Farbiger Kasten
Wie Sie mit eLearningPlus neue MitarbeiterInnen schnell und systematisch zu vollwertigen Fachkräften ausbilden
Mit individuellen und firmeneigenen Lerninhalten bei neuen Mitarbeiten das Onboarding automatisieren und das Stammpersonal entlasten.
Hier kommen die Logos hin
Ihre Vorteile durch E-Learning
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergre
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergre
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergre
100 % individuelles E-Learning für Ihr Unternehmen
Entfalten Sie mit eLearningPlus das volle Potential Ihrer MitarbeiterInnen
E-Learning Plattform
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
E-Learning Plattform
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
Wir richten für Sie eine E-Learning-Plattform ein, die kinderleicht zu bedienen ist. Dabei liegen alle Daten, Lerninhalten, etc. auf Ihrem eigenen Firmenserver.
E-Learning | Komplettlösung
Gerne setzen wir für Ihr Unternehmen auch eine Komplettlösung um. Dabei richten wir für Sie Ihre firmeneigene E-Learning-Plattform ein und übernehmen die Erstellung Ihrer individuellen Lerninhalte.
Sie möchten Einblicke in einige Kundenprojekte erhalten?
Dann vereinbaren Sie jetzt kostenlos und unverbindlich eine Vorstellung unseres Lernmanagementsystems.
Wie Sie MitarbeiterInnen digital ausbilden und onboarden
So lernen Ihre Mitarbeiter mit eLearningPlus
Arbeitsauftrag
Ihre neuen MitarbeiterInnen erhalten einen klaren Arbeitsauftrag und in der digitalen Schulungsplattform Ihres Unternehmens werden die dazugehörigen Lerninhalte freigeschaltet.
Arbeitsauftrag
Ihre neuen MitarbeiterInnen erhalten einen klaren Arbeitsauftrag und in der digitalen Schulungsplattform Ihres Unternehmens werden die dazugehörigen Lerninhalte freigeschaltet.
Arbeitsauftrag
Ihre neuen MitarbeiterInnen erhalten einen klaren Arbeitsauftrag und in der digitalen Schulungsplattform Ihres Unternehmens werden die dazugehörigen Lerninhalte freigeschaltet.
Das sagen unsere Kunden zur digitalen Wissensvermittlung
Unternehmen:
Fachzentrum für Orthopädie Technik Plefka & Tretin GmbH
Branche:
Orthopädietechnik
Mitarbeiter:
30
Umgesetzte Lösung:
Einrichtung E-Learning-Plattform, Erstellung von Lerninhalten (Coaching)
Unternehmen:
Fachzentrum für Orthopädie Technik Plefka & Tretin GmbH
Branche:
Orthopädietechnik
Mitarbeiter:
30
Umgesetzte Lösung:
Einrichtung E-Learning-Plattform, Erstellung von Lerninhalten (Coaching)
Unternehmen:
Fachzentrum für Orthopädie Technik Plefka & Tretin GmbH
Branche:
Orthopädietechnik
Mitarbeiter:
30
Umgesetzte Lösung:
Einrichtung E-Learning-Plattform, Erstellung von Lerninhalten (Coaching)
Wieso sind die Ergebnisse unserer Kunden so gut?
Bei uns bekommen Sie keine White-Label-Lösung von der Stange, sondern eLearningPlus. Das bedeutet:
WHITE LABEL
Inhalte:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Interaktion:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Feedback:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Workbook:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Mehrsprachig:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Elearning+
Inhalte:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Interaktion:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Feedback:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Workbook:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Mehrsprachig:
Fest vorgegeben und nicht beeinflussbar.
Unsere Kunden
Hier kommen die Logos hin in 2 Reihen?!
The specified carousel is trashed.
Sie möchten jetzt loslegen und digital Wissen vermitteln?
Dann finden Sie jetzt heraus, welches Potential Sie durch
die Systematisierung und Digitalisierung der Wissensvermittlung freisetzen können.
1. Schritt
Sie buchen einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.
Damit wir uns darauf bestmöglich vorbereiten können, benötigen wir vorab einige Informationen zu Ihnen und Ihrem Unternehmen.
2. Schritt
Ein Mitarbeiter spricht mit Ihnen im Erstgespräch über Ihre aktuelle Situation.
In einem ungefähr 15-minütigen Erstgespräch geht es darum, dass wir gemeinsam herausfinden, ob wir Ihnen in der aktuellen Situation helfen können.
3. Schritt
Wenn wir Ihnen helfen können, vereinbaren wir ein kostenloses Strategiegespräch.
Einer unserer Experten erarbeitet mit Ihnen kostenlos eine Strategie für die Systematisierung und Digitalisierung der Wissensvermittlung.
Wie entstand die Idee zu eLearningPlus?
Mehr Aufträge = Mehr MitarbeiterInnen
Mit Verkaufsfunnels haben wir für Kunden durch Online-Marketing tausende an Leads und Millionen an Umsatz generiert. Für mehr Kunden und mehr Aufträge benötigt man auch mehr MitarbeiterInnen.
Personalressourcen
Doch nicht jede/r BewerberIn ist von Anfang an voll einsatzfähig und benötigt eine mehr oder weniger intensive Einarbeitung, die häufig viel Zeit fordert und Personalressourcen bindet.
Effektive Lösung
Um unseren Kunden auch hier eine effektive Lösung zu bieten, haben wir unser gemeinsames Know-how kombiniert. Dabei sind unsere jahrzehntelange Expertise im Bereich digitale Unterrichtskonzepte, Erfahrungen aus dem Aufbau der größten Online-Lernplattform für Dirigenten und neuste Studienergebnisse – u. a. von der Harvard Business School – eingeflossen.
Das Ergebnis: eLearningPlus
Ein digitales Onboarding- und Ausbildungssystem für maßgeschneiderte Einarbeitungsprozesse, mit dem neue MitarbeiterInnen schnell und systematisch zu vollwertigen Fachkräften werden – und das automatisiert und standortunabhängig.
Die Gründer im Interview
Erfahren Sie mehr über Manuel Epli und Martin Sommer in diesem Interview
Die Gründer
Name
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Name
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unser Standort in Ulm
Unser Büro liegt im wunderschönen „Stadtregal” in Ulm. Aus dem ehemaligen Fabrikgebäude der Firma Deutz entstand 2006 durch eine Kernsanierung ein hochmoderner Bürokomplex, in dem heute zahlreiche innovative Unternehmen aus der Beratungs- und Technologiebranche ihre Heimat gefunden haben. Von dort aus entwickeln wir für unsere Kunden ihre individuellen Digitalen Ausbildungssysteme, damit sie stets über gut ausgebildete Mitarbeiter verfügen und mehr Aufträge annehmen können.
Ab hier kommen die alten Blöcke, können ebenfalls oben genutzt werden bei Bedarf
Ein kleiner Ausschnitt unserer Kundenstimmen
Anke Hofmeyer schafft es, das Thema Datenschutz sexy zu machen. Und unser Unternehmen in diesem Bereich auf sichere Beine zu stellen!
– Satyama Nowotny – Geschäftsführerin Budweiser-Rank Möbel & Türen GmbH & Co. KG
Beim Thema Datenschutz ist Anke Hofmeyer einfach unschlagbar. Wir arbeiten schon seit langem zusammen und sind sehr zufrieden.
– Alexander Sachsenmeier -Geschäftsführer Sachsenmeier GmbH
Verantwortungsbewusst, kompetent und unkompliziert unterstützt uns Anke Hofmeyer in den Bereichen QM und DSGVO. Mit ihr zusammen zu arbeiten ist für unseren Handwerksbetrieb eine wertvolle Bereicherung.
– Andreas Hecht – Geschäftsführer Spenglerei Hecht GmbH
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit und der erstklassigen Unterstützung durch Anke Hofmeyer haben wir ein verlässliches und ausgezeichnetes Datenschutz-System in unserem Unternehmen integriert.
– Uwe Wöhrle – Geschäftsführer
Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH
Vertrauen ist gut – Datenschutz im Unternehmen implementieren ist besser!
Die 4 Säulen im Datenschutz
1. Prozess-definition
Durch zu geringe Kapazitäten im Team verteilt sich die Auslastung nur auf wenige Mitarbeiter. Die Folgen durch die ständige Überbelastung sind: Überstunden und aufgeschobener Urlaub. Dadurch werden Ihre Mitarbeiter unzufrieden und der Krankenstand erhöht sich. Wenn Sie hier nicht gegensteuern wird es irgendwann dazukommen, dass Ihre Mitarbeiter abwandern werden. Außerdem wird die Babyboomer-Generation bald in Rente gehen. Hier müssen Sie gegensteuern.
3. IT-Sicherheit
Dass die herkömmlichen Methoden zur Fachkräftegewinnung nur noch bedingt funktionieren ist für Sie sicherlich nichts Neues mehr. Wir erreichen auch die Menschen, die nicht aktiv auf Jobsuche, dafür aber unzufrieden mit ihrem jetzigen Arbeitgeber sind und sprechen diese gezielt an. Dadurch, dass immer mehr Betriebe auf die RMC-Methode aufmerksam werden, sichern sich unsere Partnerbetriebe einen klaren Wettbewerbsvorteil.
4. MITARBEITER-
Sensibilisierung
Ihr Unternehmen unterscheidet sich nicht von anderen Unternehmen. Dadurch sind Sie vergleichbar mit Ihren Mitbewerbern und tolle Fachkräfte wandern ab und Sie schaffen es nicht, neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu gewinnen, weil Sie sich nicht unterscheiden. Es braucht eine starke Arbeitgebermarke, die unvergleichbar ist.
Wie wir den Datenschutz zusammen umsetzen:
01
Schritt 1
Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme, Risiko-Analyse und Erstellung eines Maßnahmenplans für die unternehmensinterne Umsetzung. Wie ist dein Außenauftritt gesetzlich abgesichert?
02
Schritt 2
Weiter geht es mit der Definition der notwendigen Datenschutzprozesse in deinem Unternehmen und mit der Erstellung bzw. Aktualisierung der erforderlichen Dokumente. Wir kümmern uns zusammen mit deinem IT-Admin um die IT-Sicherheit.
03
Schritt 3
Gelebter Datenschutz im Unternehmen steht und fällt mit deinen Mitarbeitern. Die Verpflichtung auf den Datenschutz und regelmäßige Unterweisungen gehören dazu. Eine jährliche Wirksamkeitskontrolle deines Datenschutzsystemes in Form eines Audits rundet die Sache effektiv ab.
Warum Datenschutz? In aller Kürze.
Erklärvideo Datenschutz
Die DSGVO stellt Unternehmer*innen vor Aufgaben – man könnte auch sagen Herausforderungen. Wer das Thema Datenschutz ignoriert, nimmt teils erhebliche und vor allem kostspielige Abmahnrisiken in Kauf. In der Umsetzung der Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung stecken jedoch auch Chancen: Unternehmen, die ihren Kunden Fairness und Transparenz zusagen und diese Zusagen auch ernst meinen, stellen damit auch an dieser Stelle ihre Glaubwürdigkeit unter Beweis.
Bei einer Umfrage fühlten sich 44 Prozent der Befragten durch die Regelungen der DSGVO verunsichert. Gehörst Du dazu? Oder möchtest Du Deine bereits umgesetzten Datenschutzkonzepte auf den Prüfstand stellen? Weißt Du, welche Pflichten Du hast?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Unabhängig
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod nonumy
Volle Kontrolle
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod nonumy
Qualifizierte Bewerber
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod nonumy
Was Dich im Erstgespräch erwartet
Ist-Analyse: Wo stehst du gerade und was sind deine Ziele?
Ich zeige dir auf, welche Schwachstellen und Risikopotentiale du hast.
Dann geht es um die Umsetzung: Du erfährst die einzelnen Schritte und Aufgaben, damit dein Unternehmen datenschutz-sicher ist!
Wie geht es jetzt weiter?
Schritt 1 – Erstgespräch
Erstanalyse und Risikofaktorbestimmung
Schritt 2 – Beratungsgespräch
Schwachstellenanalyse, Zeit- und Aufgabenplanung, Kostenermittlung
Schritt 3 – Start
Umsetzung und Einführung deines Datenschutz-Managementsystems
Schritt 1
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch. Klicken Sie dazu einfach auf den Button und tragen Sie sich ein
Schritt 2
Wir melden uns binnen 24 Stunden bei Ihnen telefonisch zurück und schauen wie wir Ihnen helfen können.
Schritt 3
Sollte für beide Seiten alles passen, werden wir mit der Zusammenarbeit beginnen.
Anke Hofmeyer
Der Kopf hinter dem Unternehmen
Meine Handwerksunternehmen unterstütze ich genau nach Maß: vom Maßnahmenplan bis zur Übernahme des gesamten Aufgabenbereichs als externe Datenschutzbeauftragte. Ganz nach dem Prinzip: Nur so viel wie nötig und das so einfach wie möglich.
Mein Anspruch lautet: Auf den Punkt.
Unser Team
Anke Hofmeyer
Datenschutz, QM und Risikoexpertin
Anke kümmert sich um die Datenschutz-Umsetzung beim Kunden und ist externe Datenschutz-beauftragte. Sie ist seit 2006 im Handwerk tätig, Dipl.-Informatikerin und hat einen Masterabschluss in Risiko- & Compliance Management.
Cem Inangil
Supervision und Teamentwicklung
Cem ist bei uns für die Themen Supervision, Teamentwicklung und erfolgreiche Zusammenarbeit im Handwerksbetrieb tätig. Als Bachelor of Education ist er unser Ansprechpartner in allen Mitarbeiterbelangen beim Kunden.
FAQs
Ist das Erstgespräch wirklich kostenlos?
Ja, das Erstgespräch ist kostenlos und absolut unverbindlich.
Muss ich eine weitere Software oder App installieren?
Beides nicht! Ich arbeite mit den Microsoft Office Tools, somit fallen für ich keine Installationen oder Lizenzkosten an.
Kommt jeder Handwerksbetrieb für eine externe DSB-Betreuung in Frage?
Nein! Wir arbeiten ausschließlich mit Betrieben zusammen, bei welchen wir uns nach ausführlicher Prüfung sicher sein können, in offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit gemeinsam Verantwortung übernehmen zu können.
Warum ist Datenschutz überhaupt wichtig?
Datenschutz gehört – neben anderen gesetzlichen Forderungen, wie z.B. Arbeitssicherheit – zu deinen Unternehmerpflichten. Ein Verstoß gegen die Forderungen der DSGVO (und des BDSG) kann sehr leicht das Vertrauen deiner Kunden und Mitarbeiter zerstören und bestandsgefährdende Strafen nach sich ziehen.
Wie lange dauert die Umsetzung?
Das kommt ein wenig auf deine Zuarbeit an. Sobald du mir den Fragebogen ausgefüllt hast und wir alle offenen Punkte geklärt haben, bist du innerhalb von Tagen auf der rechtlich sicheren Seite.
Wie lange läuft eine Datenschutz Betreuung mit mir?
Diese Frage kann man leicht beantworten: So lange wir das beide wollen. Entweder du beauftragst „nur“ die Umsetzung der gesetzlichen Forderungen bei mir und bist mich nach wenigen Tagen wieder los ;-), oder wir sehen uns 1x jährlich zum Audit und zur Mitarbeiter-Unterweisung (auch alle 2 Jahre möglich) oder du möchtest das Rund-Um-Sorglospaket und ich werde als
externe Datenschutzbeauftragte für dich tätig mit einer jährlichen Laufzeit.